Silberkolloid 20 ppm
€24,00 inkl. MwSt.
Kolloidales Silber ist ein vielfältig einsetzbares, nebenwirkungsfreies (Ausnahme: bei Silberallergie darf es nicht eingenommen werden) Mittel zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen. In zahlreichen Veröffentlichungen wurde nachgewiesen, dass es gegen Bakterien (z.B. Staphylokokken und Streptokokken), Viren und Pilze (z.B. den Hefepilz Candida albicans) wirkt. Diese Erreger werden allesamt innerhalb weniger Minuten durch kolloidales Silber abgetötet.
200 ml Flasche 20 ppm
inkl. 20 ml Sprühflasche
Nahrungsergänzungsmittel
Beschreibung
KOLLOIDALES SILBER Wogegen wirkt kolloidales Silber? Erfahrungen bei zahlreichen Erkrankungen Kolloidales Silber ist ein universelles, fast nebenwirkungsfreies Mittel zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen. In zahlreichen Veröffentlichungen wurde nachgewiesen, dass es gegen Bakterien (z.B. Staphylokokken und Streptokokken), Viren und Pilze (z.B. den Hefepilz Candida albicans) wirkt. Diese Erreger werden allesamt innerhalb weniger Minuten durch kolloidales Silber abgetötet. Interessanterweise bleiben die für den menschlichen Organismus wichtigen „nützlichen“ Bakterien im Dickdarm normalerweise verschont, da kolloidales Silber spätestens im Dünndarm resorbiert, das heißt in die Blutbahn oder durch die Lymphe aufgenommen wird. Kolloidales Silber kann auch bei Erkrankungen eingesetzt werden, deren Ursachen nicht oder nicht vollständig bekannt sind. Inzwischen wurde die erfolgreiche Wirkung von kolloidalem Silber für ein riesiges Spektrum von Krankheiten beschrieben, nämlich bei mehreren hundert verschiedenen Krankheitsbildern (siehe Tabellen). Kolloidales Silber kann zur Behandlung von Krankheiten, aber auch zur Vorbeugung verwendet werden, da es das Immunsystem unterstützt und entlastet. Wie wirkt kolloidales Silber? Erstickungstod für Krankheitserreger Heute geht man davon aus, dass es die Silberionen sind, die die keimtötende Wirkung entfalten. In erster Linie wird durch Silberionen die Energiegewinnung von Bakterien- und Pilzzellen beeinträchtigt, indem ihre Atmungskette unterbrochen wird. Dadurch ersticken diese Keime innerhalb weniger Minuten. Sie verlieren Flüssigkeit und Elektrolyte, trocknen aus und schrumpfen. Wie wird kolloidales Silber eingenommen? Die äußere Anwendung kommt bei Hauterkrankungen wie Akne, Warzen, offenen Wunden, Herpes, Psoriasis (Schuppenflechte), Fußpilz und ähnlichen Beschwerden infrage. Bei solchen Erkrankungen können die betroffenen Stellen mit einem mit kolloidalem Silber getränkten Läppchen eingerieben werden. Eine andere bewährte Methode ist das Anlegen eines mit kolloidalem Silber getränkten Verbandes, zum Beispiel bei Warzen, Schnitt- und Schürfwunden. Für die systemische Anwendung muss kolloidales Silber oral eingenommen, das heißt getrunken werden. Es empfiehlt sich allerdings, die Flüssigkeit nicht sofort runterzuschlucken, sondern sie zunächst ca. 1 Minute lang unter der Zunge (sublingual) zu behalten. Dadurch wird ein Teil des kolloidalen Silbers vom Körper bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen. So kann verhindert werden, dass im Darm möglicherweise einige der für die Verdauung wichtigen Bakterien abgetötet werden. Die orale Anwendung empfiehlt sich beispielsweise bei Parasiten- und Hefepilzbefall (Candida), chronischer Müdigkeit und bei Bakterien- und Virusinfektionen, aber auch bei vielen anderen Erkrankungen. Bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraumes (Zahnfleischentzündungen, Erkältungen usw.) ist es sinnvoll, mit kolloidalem Silber zu gurgeln. Das Silberwasser sollte anschließend nicht geschluckt, sondern ausgespuckt werden. Kolloidales Silber kann auch als Augentropfen verwendet werden, beispielsweise bei Bindehautentzündung und anderen Entzündungen des Auges. Soll kolloidales Silber im Dickdarm wirksam werden, muss es möglichst schnell mit viel Leitungswasser getrunken werden, damit es nicht vorher schon vollständig resorbiert wird. Anschließend ist es wichtig, die natürliche Darmflora wieder zu regenerieren. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind die vaginale und die rektale Gabe. Silberwasser eignet sich aber auch als Nasen- und Inhalationsspray. Da kolloidales Silber selbst bei empfindlichen Geweben keine Reizung hervorruft, ist es ideal als Erste-Hilfe-Spray bei Schnittwunden, Entzündungen, Verbrennungen und Insektenstichen. Im Haushalt kann kolloidales Silber zum Reinigen, Waschen, zur Oberflächendesinfektion und Geruchsminderung (zum Beispiel in Bad und WC) verwendet werden. Man kann aber auch Lebensmittel durch Besprühen mit kolloidalem Silber länger frisch halten. Durch die Zugabe von einigen Tropfen in Wasser oder Säfte lassen sich diese ebenfalls haltbarer machen. Allergien werden durch Silber so gut wie nie ausgelöst. Ansonsten handelt es sich eher um Allergien auf im Silberschmuck enthaltende Nickelverunreinigungen. (aus: Immun mit kolloidalem Silber, Dr. Josef Pies; 16. Auflage 2009; ISBN: 3-935767-13-7)Zusätzliche Informationen
Inhalt | 200ml |
---|---|
Preis | inkl. MWSt. |
5 Bewertungen für Silberkolloid 20 ppm
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Thomas M. –
Sg. Gesundheistwerkstatt-Team. Ich nehme Ihr Produkt nun schon seit einigen Wochen und bin heillauf begeistert. Meine Magennprobleme sind wie weg, kein anderes alternatives Heilmittel hat mir geholfen. Schön das es euch gibt…
Anonymous –
Schönen Nachmittag, ich bin sehr glücklich, dank Ihnen und Silberwasser gelang es mir tatsächlich, innerhalb kürzester Zeit meinen Mund von Bakterien und Pilzen zu befreien, das Zahnfleisch ist um vieles besser geworden, mein hartnäckiger Mundgeruch ist seither verschwunden!!! Auch die Fisteln sind nicht mehr erkennbar. Liebe Grüße
Walter M. –
Ich hab mich kürzlich beim Kochen geschnitten. Auf die stark blutende Wunde habe ich Silberwasser mit der praktischen Sprühflasche aufgetragen, kurz antrocknen lassen und mehrmals das froximun-Hautpuder aufgetragen. Nach 2 Tagen hat sich die neue Haut gebildet! Dieses Mittel gehört in jeden Haushalt!
Jürgen B. –
Nach dem Verzehr eines Krapfens bekam ich starkes Sodbrennen. Nach Einnahme einer kleinen Menge des Silberwassers war das Sodbrennen innerhalb von nur 10 Minuten “gelöscht”. Ich war echt begeistert von dessen Wirkung. Darf in keinem Haushalt fehlen! lg jb
Jürgen B. –
Hallo liebes Team! Ich habe beim Befüllen des Schwedenofens unabsichtlich ein größeres Stück glühende Kohle aus dem Brennraum mit heraus gezogen. Vor lauter Schreck stieg ich mit dem Fuß (unbekleidet) darauf und zog mir eine Verbrennung zu. Sofort hatte ich das Silberwasser und das Hautpuder zur Hand und versorgte damit die Verbrennung. Ich muss sagen, dass nach wenigen Minuten die Schmerzen nicht mehr merkbar waren bzw. kam es überhaupt zu keiner Blasenbildung. Ich bin fasziniert und begeistert zu gleich. Auch blieben keine bleibende Spuren der Verbrennung zurück. Ich kann es nur jeden empfehlen diese Produkte in seine Hausapotheke aufzunehmen. Lg aus NÖ jb